100 Jahre Kolpingfamilie Eggenfelden 1920 - 2020
 100 Jahre Kolpingfamilie Eggenfelden1920 - 2020  

Dreikönigssänger

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Dreikönigssänger nicht wie gewohnt Anfang Januar die Haushalte besuchen. Trotzdem konnten bis jetzt über 9000 Euro an Spendengelder für die verschiedenen Spendenprojekte gesammelt werden. Die Sänger werden, wenn es die Pandemielage erlaubt, alle Spender an Ostern oder Pfingsten besuchen und sich mit dann entsprechendem Liedgut bedanken.

Chor pausiert!!

Sänger dringend gesucht!! Wer die Gemeinschaft eines Chores erleben möchte, ist herzlich eingeladen. Alt und jung können den Startschuss für ein Fortbestehen des Kolping-Chores geben. Traut Euch! Es wäre schön, wenn die Tradition des Kolpingchores weitergeführt werden könnte.

Kolpingchor

Der Kolpingchor bestand seit dem Jahr 1949. Er wurde unter Toni Käs als reiner Männerchor gegründet. In den besten Zeiten hatte der Chor bis zu 40 Sänger. Nach Toni Käs übernahm Manfred Liepelt den Dirigentenstock. In der Zwischenzeit ist Hermann Kammergruber der Chorleiter. Der Chor würde sich über Neuzugänge sehr freuen. Es werden vor allem traditionelle Lieder gesungen. Aus dem Chor gründeten sich im Jahr 1980 die Dreikönigssinger, die seitdem immer um den Dreikönigstag durch Stadt und Land ziehen und Spendengelder für Projekte überall auf der Welt sammeln. Ein Novum dabei ist, dass alle Spendenprojekte persönlich bekannt sind und somit das Geld ohne Umwege genau dort ankommt, wo es benötigt wird. Aufgrund der Altersstruktur des Chores und von Nachwuchsmangel musste dieser im Laufe des Jahres 2018 leider sein vorübergehendes "aus" bekannt geben.

Druckversion | Sitemap
c Kolpingfamilie Eggenfelden